Wissenswertes
Der Bereich Wissenswertes ist ein kleiner Blog, der stetig um neue Beiträge erweitert wird. Hier findest du Beiträge zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema Schmuck. Beispielsweise wird erklärt, was es mit den verschiedenen Legierungen auf sich hat, wie man seinen Schmuck am besten aufbewahrt und reinigt oder was der Begriff Ringweite bedeutet und wie man sie einfach und schnell selbst herausfinden kann. Die FAQs bilden einen gesonderten Bereich, in dem du kurze Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen anderer Nutzer findest.

Legierungen: Was ist hochwertiges Gold?
Sicherlich hast du schon mal einen Stempel in einem Ring oder an einem Kettenverschluss gesehen (z.B. 333, 585, 750 oder 925) und dich gefragt, was das eigentlich bedeuten soll. Die Zahl stellt den Feingehalt des …

Schmuck richtig aufbewahren und säubern
Der Goldschmuck, den ich anfertige, kann eigentlich nicht falsch gelagert werden, da er mindestens aus 750/000er Gold besteht. Diese Legierung ist anlaufbeständig und verändert sich nicht. Silberschmuck …

Was bedeutet Ringweite und wie wird sie gemessen?
Der Umfang des Fingers ist die Ringweite. Hast du also beispielsweise einen 54er Ring, bedeutet das, dass der Umfang deines Fingers 54 mm beträgt (und somit auch der Innenumfang des Rings)…

Was kosten Eheringe aus fairem Gold?
Momentan ist Fairmined Eco Gold im Einkauf circa 20 % teuerer als konventionelles Gold. Das Standard Fairmined-Gold ist hingegen etwas günstiger und Fairtrade-Gold stellt die günstigste faire Möglichkeit dar …

Ist vergoldeter Schmuck wertvoll?
Immer öfter bekomme ich in Schmuckwerbungen hochwertig klingende Begriffe wie „14 karat Gold plattiert“ oder „gold plated“ zu lesen. Wenn es um plattierten Schmuck geht, handelt es …

FAQs: Häufig gestellte Fragen anderer Nutzer
In den FAQs findest du einige der am häufigsten gestellten Fragen (inkl. Antworten) von anderen Nutzern rund um das Thema Schmuck, den Einkauf in meinem Schmuckatelier und vieles mehr.